Das Dory "Måke"

Ein Dory ist ein Boot mit flachem Boden und ohne nennenswerte Kielstruktur. Als Boot vermutlich europäischen Ursprungs - ein Bild von Albrecht Dürer aus dem Jahr 1497 gilt als erste bildliche Darstellung - wurde es erst zu Beginn des 18. Jahrhundert in Nordamerika erwähnt. Hier entwickelten sich die kleinen und robusten Arbeitsboote fortan zum populärtsten Bootstyp der Ostküste und gelten bis zum heutigen Tag als sehr sicher zu handhabende Boote.

Das hier gezeigt Dory in Sperrholzbauweise verfügt über einen kleinen Heckspiegel, einen Motorschacht und Vorrichtungen für eine Besegelung. Es ist als Einsteigerobjekt und für den Autodachtransport konzipiert und bietet genügend Raum zum Übernachten für bis zu 2 Personen.

Diesen Bootstyp bieten wir an als:
Bauplan bzw. Fertigboot oder
individuellen Baukurs auf Anfrage

Sperrholzbauweise
Länge: ca. 360 cm
Breite: ca. 125 cm